Wissenswertes
Wein braucht Ruhe, vor allem nach dem Transport
Wein ist unsere Leidenschaft. Seit jeher stehen wir für höchste Qualitätsansprüche und geben uns jeden Tag für die Natur, unsere Böden und unseren Wein hin. Wir möchten Ihnen puren Weingenuss bieten. Deshalb empfehlen wir Ihnen dem Wein die nötige Ruhe nach dem Versand zu schenken. Geschmack, Aroma und Feinfruchtigkeit werden dabei stark strapaziert. Er braucht ein bisschen Erholung.
Öffnen Sie möglichst erst 2 Tage nach dem Erhalt Ihren Wein. Sie werden sehen, dass Sie dadurch das doppelte Genuss-Erlebnis haben werden.
Rücknahme der Versandkartons
Kartonage ist wertvoller Rohstoff und muss ressourcenschonend behandelt werden.
Wir möchten aus ökologischen Gründen unsere Kartons so oft und lange wie möglich verwenden. Wir nehmen die von uns verschickten Versandkartons (DHL/UPS) bei der nächsten Auslieferungstour gerne zurück.
Gesunder und bewusster Weingenuss
Ein gesunder Körper ist die Grundlage für einen gesunden Geist. Danach richten wir unser Handeln aus, das geprägt ist unseren Wurzeln und Werten. Um die Herausforderungen für einen gesunden Körper zu meistern, legen wir sehr großen Wert auf einen bewussten und gesunden Weingenuss. Alkohol darf da nur in einem ganz geringen Maße mitspielen. Seitdem Matthias als Kellermeister im elterlichen Weingut die Verantwortung hat, achtet er sehr auf niedrige Alkoholwerte in seinen Weinen. Weine mit teilweise nur 9% Alk. sind möglich, sollen aber auch vollmundig und ausdrucksstark schmecken.
Das heißt die Mostgewichte (natürlicher Fruchtzucker) sollen im Weinberg während der Reifephase nicht allzu hochsteigen, die Aromareife allerdings schon. Eine schwierige Aufgabe bei den klimatischen Extremen der letzten Jahre. Auf die Balance kommt es dabei an. Mit viel Feingefühl für Rebstock, Boden und Traube gelingt es Matthias immer wieder den vollen Weingenuss mit wenig Alkohol zu vinifizieren.
Alkoholfreier Genuss
Wer ganz auf Alkohol verzichten möchte bzw. muss, kann unsere alkoholfreie Variante genießen. Ein hochwertiger Traubensaft wird mit zugesetzter Kohlensäure zu einem prickelnd süßem Erlebnis verzaubert. Die Aromen erinnern sofort an die saftigen Trauben von der tollen Ernte 2024. Durch die Kohlensäure bleibt der Saft ohne weitere Zusätze haltbar, fruchtig und süffig.
Auch über entalkoholisierten Wein wurde schon oft nachgedacht. Die Technik hat uns noch nicht ganz überzeugt. Die Entalkoholisierung ist ziemlich stressig für den Wein. ABWARTEN.
Wohnmobilstellplätze
Seit 2023 bieten wir Wohnmobilstellplätze auf unserem Weingut mit Blick über die Weinberge an. Stromversorgung ist vorhanden. Sie sind gerne auf einen Besuch eingeladen.
Konditionen: 15€/ Stellplatz + 15€ für eine kleine Weinprobe
Wir bitten um Voranmeldung, damit wir uns die nötige Zeit für Sie nehmen können.